Veranstaltungen Erster Bericht von der Juso-Sommerschule 2010 vom 28. August 2010 bis 04. September 2010 in Eze sur mer/Südfrankreich

Seit Sonntag Mittag findet wieder die Sommerschule der Jusos Baden-Württemberg in Eze sur Mer an der Côte d’Azur statt. Fast 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erleben im Eurocamp der Transnet eine perfekte Mischung aus Politik, Sonne und Strand. Zum inhaltlichen Programm gehören verschiedenste Felder der Bildungspolitik und landespolitische Themen.

Veröffentlicht von Jusos Baden-Württemberg am 08.07.2012

 

Veranstaltungen Erster Bericht von der Juso-Sommerschule 2010 vom 28. August 2010 bis 04. September 2010 in Eze sur mer/Südfrankreich

Bericht des stellvertretenden Juso-Landesvorsitzenden Fabian Rothfuss vom 31. August 2010 n den ersten Tagen auf der Juso-Sommerschule

Seit Sonntag Mittag findet wieder die Sommerschule der Jusos Baden-Württemberg in Eze sur Mer an der Côte d’Azur statt. Fast 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erleben im Eurocamp der Transnet eine perfekte Mischung aus Politik, Sonne und Strand. Zum inhaltlichen Programm gehören verschiedenste Felder der Bildungspolitik und landespolitische Themen.

Nach einer Busfahrt in der Nacht von Samstag auf Sonntag und der ersten Eingewöhnung bei sommerlichen Temperaturen begann nach dem Abendessen das inhaltliche Programm mit einem Referat über das deutsche Bildungssystem im Wandel der Zeiten.

Der gestrige Montag begann mit einem Referat zur frühkindlichen Bildung. Anschließend widmeten sich die Jusos den Bildungssystemen im internationalen Vergleich. In vier Workshops wurden die Schulsysteme in Finnland, Frankreich, Großbritannien und Ungarn diskutiert und miteinander verglichen.

Auf einer kurzen Erholungsphase am Strand folgte dann ein Referat über den Bologna-Prozess mit anschließender Diskussion.

Nach dem Abendessen klang der Tag mit einem Abendausflug ins nahe gelegene Nizza aus.

Das Programm am heutigen Dienstag begann mit der Landespolitik. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer widmeten sich in drei Workshops den Themen Innen-, Eneergie- und Verkehrspolitik.

Nach dem Mittagessen wird die Präsentation der Ergebnisse stattfinden. Danach folgt ein Referat zur beruflichen Bildung.

Veröffentlicht von Jusos Baden-Württemberg am 08.07.2012

 

Veranstaltungen Erster Bericht von der Juso-Sommerschule 2010 vom 28. August 2010 bis 04. September 2010 in Eze sur mer/Südfrankreich

Seit Sonntag Mittag findet wieder die Sommerschule der Jusos Baden-Württemberg in Eze sur Mer an der Côte d’Azur statt. Fast 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erleben im Eurocamp der Transnet eine perfekte Mischung aus Politik, Sonne und Strand. Zum inhaltlichen Programm gehören verschiedenste Felder der Bildungspolitik und landespolitische Themen.

Veröffentlicht von Jusos Baden-Württemberg am 08.06.2012

 

Kontra Ausgewählte Artikel aus der KONTRA-Ausgabe 05/2010

Die Kontra-Ausgabe 5/2010 stellte das Thema "Innere Sicherheit" in den Mittelpunkt. Dazu findet ihr einen Artikel über aktuelle Fragen von Überwachung, Freiheit und Sicherheit. Weiter stehen Artikel zur Debatte um die Hartz-IV-Erhöhung und zur politischen Situation in Frankreich zum Download bereit.

Artikel 1: Leitartikel zum Thema Innere Sicherheit (in der gedruckten Ausgabe auf den Seiten 6 bis 7)

Artikel 2: Zur Debatte um die Hartz-IV-Erhöhung (in der gedruckten Ausgabe auf der Seite 29)

Artikel 3: Zur politischen Situation in Frankreich (in der gedruckten Ausgabe auf der Seite 34)

Das Inhaltsverzeichnis kann hier herunter geladen werden.

Veröffentlicht von Jusos Baden-Württemberg am 04.02.2011

 

Pressemitteilungen Studentische Mitbestimmung ohne Mitsprache der Studierenden?

Die Juso-Hochschulgruppen und Campusgrün in Baden-Württemberg kritisieren das intransparente Vorgehen der Hochschulrektoren und den mangelnden Realitätssinn des Wissenschaftsministeriums.

Veröffentlicht von Jusos Baden-Württemberg am 02.02.2011

 

RSS-Nachrichtenticker

RSS-Nachrichtenticker, Adresse und Infos.

 

WebsoziCMS 3.9.9 - 952401 -